Ausstellung im Kleist Museum
Was bedeutet Glück für uns? Wie finden wir die Liebe? Wie wollen wir leben? Große Fragen für uns heute, die auch den Studenten Heinrich von Kleist in Frankfurt (Oder) um 1800 bewegten. Die Ausstellung beginnt bei seiner Suche nach einem Lebensplan.
Ein Brief von Kleists Verlobter Wilhelmine von Zenge erweitert die Perspektive: Wie stellte sie sich einen idealen Partner vor? Wie unterschieden sich damals die Erwartungen an Frauen und Männer
in Beziehungen?
Zusammen mit Ilknur Kocer und Burcu Türker durfte ich Teil einer besonderen Ausstellung im Kleist-Museum in Frankfurt (Oder) sein. Inspiriert von den ewigen Fragen, die Heinrich von Kleist einst bewegten – Leben, Liebe und Glück –, schufen wir kurze Comics, die diese Themen in ein heutiges Licht tauchen. In Workshops und beim Portraitzeichnen zur Vernissage luden wir die Besucher ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.